Wir behandeln Störungen und Schmerzen des Bewegungsapparates.
Im folgenden finden Sie eine Erläuterung der von Dr. Kurt Moser angewandten Technik:
Diese Adjustierung wird durch speziell erlernte Handgriffe erzielt. Sie haben das Ziel, „Subluxationen“ an der Wirbelsäule (an den Zygapophysialgelenken) wieder aufzuheben und damit den Druck auf die Spinalnerven (lateral) oder das Rückenmark (medial) zu beseitigen. Gelingt dies, dann verschwinden die Schmerzen in kurzer Zeit, z. B. bei einer Ischialgie (Ischiasreizung).
Bei der Traktion werden die Gelenkpartner durch Zug voneinander entfernt. Dies führt unter anderem zu Druckminderung, Entlastung und Schmerzlinderung. Ausserdem verbessert sich durch die Dehnung der Bänder und der Gelenkkapseln die Beweglichkeit.
Um das verlorengegangene Gelenkspiel und somit auch die Beweglichkeit wieder herzustellen, werden die Gelenkanteile parallel gegeneinander bewegt.
Durch Dehn- und Entspannungstechniken wird die Muskulatur so verlängert, dass sie sich dem neugewonnenen Gelenkspiel anpasst.
Unter gezielter Ausnutzung von Nervenreflexen wird die Spannung der Muskulatur und die Schmerzwahrnehmung beeinflusst. Mittels komplexer Reflextherapien kann auch auf das zentrale Nervensystem eingewirkt werden, z. B. auf das vegetative Nervensystem und auch auf kognitive Bereiche.
Die traditionelle Technik der Chiropraktik ist die Manipulation, zunehmend werden vor allem neurologische Reflextechniken angewandt.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Kurt Moser, er wird Ihnen weitere Fragen gerne beantworten. Oder besuchen Sie die Seite der Chirosuisse.
Mo, Di, Fr:
07:00-12:00,13:00-17:00
Mi: 07:00-12:00
Sa: 07:00-11:00
Sprechstunden nach Vereinbarung.